In gemütlicher Runde haben die Aktiven des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh mit ihren Partnerinnen kürzlich einen schönen Sonntagvormittag verbracht. Los ging es im Vereinslokal Berlinghoff mit einem sehr leckeren, vom Team des Hauses liebevoll vorbereiteten Frühstück. Brot, Brötchen, Käse, Lachs, Wurst, Frikadellen, Eier, Obstsalat – der Tisch war reich gedeckt. Und weil auch der obligatorische Herrencreme nicht fehlte, war eine gute Grundlage für ein paar harmonische Stunde mit vielen netten Gesprächen gelegt.
Unter der Leitung von Dirigent Witold Baczkowski hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 16. Februar, den „Augenblicke“-Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn gestaltet und für seine Liedvorträge am Ende viel Applaus bekommen.
Anerkennender Beifall für die „Lyra“ in Bad Waldliesborn
Ein weiteres Mal hat der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh am Sonntag, 16. Februar, einen „Augenblicke“-Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Bad Waldliesborn gestaltet. Unter der Leitung von Witold Baczkowski trug der Chor mit den Liedern „Zum Kyrie“, „Gloria“ und „Zum Schlusse“ drei Stücke aus der Deutschen Messe von Franz Schubert (1797-1828) vor.
Eindrucksvoll war zudem die Vertonung des 23. Psalms „Der Herr ist mein Hirt“ von Berhard Klein (1793-1832). In dem auch textlich unter dem Motto "Selig seid ihr" in Bezug auf die Seligpreisungen des Evangelisten Lukas besonders gestalteten Gottesdienst erklangen ferner das „Ave Maria“ von Jakobus Arkadelt (1514-1557) und das bekannte geistliche Volkslied „Näher mein Gott zu dir“. „Gut, dass wir einander haben“ des zeitgenössischen Komponisten Manfred Siebald rundete als "Schmankerl obendrauf" (Pastor Frabk Weilke) die musikalische Gestaltung der Abendmesse ab. Von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern gab es am Ende für den Chor viel anerkennenden Beifall.
Stehen für die „Lyra“ im 140. Vereinsjahr eng zusammen: (v.l.) Kassierer Dieter Schulze Brexel, die in der Generalversammlung wiedergewählten Conny Laumann (Geschäftsführer), Franz-Josef Niehüser (zweiter Vorsitzender) und Martin Neitemeier (Vorsitzender) sowie Dirigent Witold Baczkowski mit der historischen Vereinslaterne.
„Lyra“ setzt weiter auf bewährte Vorstandskräfte
Im 140. Jahr seiner Vereinsgeschichte setzt der Männergesangverein „Lyra“ Wadersloh weiter auf bewährte Führungskräfte: In der Generalversammlung wählten die aktiven Sänger den Vorsitzenden Martin Neitemeier und seinen Stellvertreter Franz-Josef Niehüser einmütig wieder. Ohne Gegenstimme im Amt bestätigt wurde auch der seit 2003 als Geschäftsführer agierende Conny Laumann. Komplettiert wird das geschäftsführende Vorstandsquartett durch Kassierer Dieter Schulze Brexel (seit 2014), der in diesem Jahr nicht zur Wahl stand.